Review your content's performance and reach.
Become your target audience’s go-to resource for today’s hottest topics.
Understand your clients’ strategies and the most pressing issues they are facing.
Keep a step ahead of your key competitors and benchmark against them.
Articles: 1-10 of 116
Germany - April 21 2021 Nach Beschlussempfehlung des Finanzausschusses vom 15. April 2021 sollen die verschärfenden Änderungen zum Grunderwerbsteuerrecht zum 1. Juli 2021 in…
Germany - January 17 2020 Der Anspruch auf Entgeltfortzahlung ist insgesamt auf sechs Wochen beschränkt, wenn während bestehender Krankheit eine neue Krankheit auftritt…
Germany - January 15 2020 Das AÜG wurde 2017 erneut reformiert. Im letzten Beitrag der Serie informieren wir u.a. über die Darlegungs- und Beweislast sowie…
Germany - January 10 2020 BGH klärt Teilaspekte des Streits um das sog. „Vorher-Nachher“-Prinzip bei der Umwandlung einer Aktiengesellschaft (AG) in eine SE. Bei der…
Germany - December 20 2019 Die VGZ und die DGB-Tarifgemeinschaft haben ihre Tarifvertragsverhandlungen für die Zeitarbeitsbranche abgeschlossen. Wir fassen das Ergebnis für Sie…
Germany - December 19 2019 Ein Vergleich vor Gericht soll den Streit der Parteien beilegen und das Verhältnis insgesamt befrieden. Umso ärgerlicher ist es, wenn sich im…
Germany - December 13 2019 Die erstmalige Erteilung einer Arbeitnehmerüberlassungserlaubnis kommt im einstweiligen Rechtsschutz grundsätzlich nicht in Betracht…
Germany - December 11 2019 Enthält die Vereinbarung eines Plattformbetreibers und eines Crowdworkers keine Verpflichtung zur Übernahme von Aufträgen, begründet dies kein…
Germany - November 28 2019 Summe von minder schweren Verstößen rechtfertigt Widerruf einer Arbeitnehmerüberlassungserlaubnis aufgrund negativer Zuverlässigkeitsprognose. Da die…
Germany - November 27 2019 Wie in unserem Blog-Beitrag vom 19. Juli 2018 angekündigt, informieren wir Sie sehr gerne über eine aktuelle Entscheidung zur Auslegung des…